Baumpflege &
Baumfällung in
Potsdam Babelsberg

Babelsberg als flächenmäßig größter Stadtteil Potsdams ist wegen des gleichnamigen Medienparks mit Filmstudio und zugehörigem Filmpark von überregionaler Bedeutung und deutschlandweit ein Begriff.

Eine weitere Sehenswürdigkeit bildet das bekannte und als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes geschützte Schloss Babelsberg, das mit dem markanten Rundturm einen burgenähnlichen Charakter ausstrahlt.

Der Stadtteil ist von historischen Parklandschaften geprägt und besticht durch eine große architektonische Vielfalt. Gründerzeitbauten stehen hier in direkter Nachbarschaft zu postmodernen Neubauten. Zahlreiche Altbäume säumen die Verkehrswege und aufwändig gestaltete Privatgrundstücke tragen zur Attraktivität des Stadtteils bei.

Dieses grüne Gesicht von Babelsberg möchten wir gemeinsam mit Ihnen für die Zukunft erhalten!

Als Spezialist für Baumpflege und Gartengestaltung in Berlin und Potsdam unterstützt BaumBüttner Sie professionell bei Ihren grünen Vorhaben. Unser Spektrum reicht von Baumpflege, Baumschnitt, Baumkontrolle und -gutachten, Baumsanierung über Baumfällarbeiten und Wurzelsuchschachtungen bis hin zur Gartengestaltung und Grünanlagenpflege.

Wir wissen, wie viel Pflege nötig ist, um das vitale Wachstum eines Baumes zu fördern und tragen mit unserem Know-how dazu bei, Berlins Ruf als grünste Hauptstadt Europas zu erhalten. Mit artgerechter Pflege und regelmäßiger Kontrolle sorgen wir dafür, noch lange vom Nutzen des Baums als Lebensspender profitieren zu können.

In der Baumpflege setzen wir die Seilklettertechnik ein, die uns Zugang zu nahezu allen Standorten verschafft und uns die schonende Pflege der Bäume ermöglicht.

Die Firma BaumBütter steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht uns bei Fragen der Baumpflege und -kontrolle – unserem ausgewiesenen Spezialgebiet, aber auch bei allen gestalterischen Anliegen der Garten- und Grünanlagenplanung zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne.

Als Fachbetrieb für Baumpflege sind wir spezialisiert auf:

  • Baumpflege
  • Baumsanierung
  • Baumfällungen
  • Baumschnitt
  • Baumwurzelentfernung
  • Sturmschadenbeseitigung
  • Kronensicherung
  • Rodungsarbeiten
  • Kronenpflege
  • Grünanlagenpflege und Gartengestaltung

Sind Sie Neugierig geworden oder haben noch Fragen?

Bäume und Artenschutz in Potsdam

Alle Obstbaumarten mit mehr als 80 cm Stammumfang und grundsätzlich alle Bäume mit mehr als 45 cm Stammumfang innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile oder dort wo Bebauungspläne gelten stehen unter dem Schutz der Potsdamer Baumschutzverordnung.

Daher müssen Arbeiten an solchen Bäumen entsprechend genehmigt werden. Ist eine Fällungsmaßnahme unumgänglich, übernehmen wir gerne die Kommunikation mit den zuständigen Behörden und beantragen die notwendige Genehmigung für Sie. Unser erklärtes Ziel ist es Bäume zu erhalten. Sollte es dennoch nötig sein, einen Baum zu fällen, setzen wir Hebebühnen ein, um Bäume schonend und gefahrenfrei Stück für Stück abzutragen. Große Höhen stellen dabei kein Problem dar

Natur in Babelsberg

Park Babelsberg

Der weitläufige Schlosspark Babelsberg, der heute wieder weitgehend den ursprünglichen Plänen von Peter Joseph Lenné entsprechend rekonstruiert ist, stellt einen besonderen Anziehungspunkt für alle Erholungssuchenden dar. Am Glienicker See und dem Tiefen See der Havel gelegen, prägen historische Gebäude wie das ehemalige Dampfmaschinenhaus ebenso das Parkgelände, wie ein reicher von Freiflächen unterbrochener Altbaumbestand. Pappeln sind hier ebenso vorzufinden, wie Eichen, Linden, Kastanien, Ulmen und Buchen. Exotische Gattungen wie die japanische Sawara-Scheinzypresse, der chinesische Blauglockenbaum und die Kanadische Hemlocktanne erweitern die Vielfalt weiter.

Baumfakten Babelsberg

Ein Großteil der insgesamt über 42.000 Straßenbäume von Potsdam entfallen auf dessen größten Stadtteil Babelsberg. Zahlreiche altbaumbestandene Alleen leisten ihren wichtigen Beitrag dazu.

Auf den Stadtteil entfallen auch viele der insgesamt 57 in Potsdam als Naturdenkmal eingetragenen Einzelbäume, die wegen ihrer imposanten Anmutung und/oder ihres Alters als besonders schützenswert eingestuft sind:

  • Zwei Blutbuchen
  • Eine Rotbuche
  • Drei Stieleichen
  • Vier Riesen-Lebensbäume
  • Eine Winterlinde
  • Ein Weißer Maulbeerbaum
  • Eine Flatterulme
  • Eine Silberpappel
  • Eine Ahornblättrige Platane

Ämter in Potsdam Babelsberg

  • Umfangreiche Informationen zum Umwelt- und Naturschutz in Potsdam finden sie über die Arbeitsgruppe der Unteren Naturschutz- und Landwirtschaftsbehörde Potsdam.
  • Arbeiten an geschützten Bäumen oder eine Baumfällung müssen vorher bei den jeweils zuständigen Stellen in den einzelnen Bezirken beantragt werden. Sprechen Sie uns gerne an: Wir übernehmen den für Sie.
  • Grünabfälle entsorgen. Kleinere Mengen privaten Grünschnitts und Laub werden in Potsdam zweimal jährlich kostenlos von zwei öffentlichen Sammelfahrzeugen entgegengenommen. Größere Mengen bis zu einem m3 werden Sie auf den Wertstoffhöfen Drewitz und Neuendorfer Anger los. Die Kompostierungsanlage nimmt auch noch größere Mengen entgegen.

Ihr Beitrag zum Baumerhalt in Potsdam

In Folge von immer häufiger auftretenden Extremwetterereignissen, insbesondere langanhaltenden Dürreperioden können Sie einen wichtigen Beitrag zum Baumerhalt in Ihrem Stadtteil leisten, indem Sie Initiative zeigen und bei extremer Trockenheit zweimal wöchentlich den ein oder anderen Baum vor Ihrer Haustüre ausgiebig gießen und auf diese Weise mit Wasser versorgen.

So helfen Sie mit das wertvolle Stadtgrün mit seinen vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen für die Zukunft zu erhalten.

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und setzen Sie sich für ein unverbindliches Angebot in Verbindung. Wir unterbreiten Ihnen gerne kostenlos ein Angebot für ihr Gartenprojekt!