Holzverarbeitung

Viele der Berliner Stadtbäume in Berlin sind nach dem Krieg gepflanzt worden und befinden sich heute, rund siebzig Jahre nach Pflanzung, in der Alterungsphase. Bei Auffälligkeiten an Altbäumen, sollte man einen Spezialisten dazu holen, denn oft sind alte Bäume mit den richtigen Methoden noch für viele Jahre zu erhalten. Doch nicht immer ist eine Fällung zu vermeiden und alte Bäume müssen fallen.

Meist wird das anfallende Holz zu Brennholz weiterverarbeitet und verbleibt beim Kunden oder in der Holzverbrennungsanlage, um zur  Energiegewinnung genutzt zu werden.

Wir von BaumBüttner sind der Meinung, dass ein alter Baum aber noch viel mehr zu bieten hat. Wir besitzen das nötige Werkzeug und verfügen über das Know-how, um Ihrem Baum ein zweites Leben als Möbelstück zu schenken. Die Baumstämme werden direkt am Fällungsort oder in unserem Lager aufgetrennt. Mit unserem mobilen Sägewerk sind wir in der Lage, Bretter bis zu einer Breite von 200 cm und einer Länge von 600 cm in der gewünschten Stärke zu sägen.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Anschließend wird das Holz getrocknet und in einer Holzwerkstatt in Berlin weiterverarbeitet. So garantieren wir kurze Wege, was die Produkte noch nachhaltiger macht. Denn Nachhaltigkeit spielt für uns eine zentrale Rolle. Die Möbel, die dabei entstehen sind Einzelstücke und somit etwas ganz besonderes. Ob Tisch, Lampe, Hocker, Brett – in Zusammenarbeit mit einem renommierten Tischler bauen wir nach Wunsch Ihr rustikales individuelles Holzmöbel.

Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und schauen Sie sich an, welche Hölzer wir auf Lager haben. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, wie Ihr ganz persönliches Wunschmöbel am Ende aussehen soll.

BaumBüttner

Sind Sie Neugierig geworden oder haben noch Fragen?

So finden Sie BaumBüttner