Baumpflanzung | Wurzeln mit Fachverstand setzen
Fachbereich Baumschule, Landschaftsarchitektur, Bodenkunde – Wir haben die Fachleute.
Ein Baum ist mehr als nur ein Gestaltungselement – er ist ein lebendiges Zeichen für Beständigkeit, Lebensqualität und Zukunft. Damit aus einer Pflanzung ein gesunder, standfester und vitaler Baum heranwächst, braucht es mehr als einen Spaten: Es braucht Wissen, Erfahrung und das richtige Gespür für den Standort.
Unser Team besteht aus ausgebildeten Gärtner*innen und einem Gärtnermeister mit fundierter Expertise aus dem Bereich Baumschule. Wir kennen die Ansprüche verschiedenster Baumarten und wissen, worauf es bei Pflanzung, Standortwahl und Bodenaufbereitung ankommt. Dank dieser Spezialisierung sorgen wir dafür, dass jeder Baum die besten Voraussetzungen erhält – von der jungen Pflanze bis zum prächtigen Solitär.
Ob Obstbäume für den Familiengarten, klimaresistente Arten für urbane Standorte oder eindrucksvolle Alleebäume für größere Anlagen – wir begleiten Sie von der Auswahl über die fachgerechte Pflanzung bis zur langfristigen Entwicklung. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse, Wurzelraum und Wasserhaushalt ebenso wie ökologische und gestalterische Ziele.
Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Schutzmaßnahmen wie Stützsysteme, Wurzelschutz, Bodenaustausch und die spätere Pflege. Besonderheiten wie enge Innenhöfe, Hanglagen oder schwierige Bodenverhältnisse meistern wir mit Fachkenntnis und praxisorientierten Lösungen.
Vertrauen Sie auf unsere gärtnerische Expertise – für Bäume, die heute gepflanzt werden und morgen schon ein Stück Zukunft verkörpern.

Leistungen
- Erstellen eines Pflanzplanes für Stauden und Gehölze
- Erarbeiten von Lösungen in verschiedenen Varianten
- beratende Tätigkeiten durch unseren Gärtnermeister
- Angebote einholen und vergleichen
- Materialzusammenstellung erarbeiten
- Bodenvorbereitung durch Bodenbelüftung und Düngung
- fachgerechte Pflanzung
FAQ – Baumpflanzung
Wann ist die beste Zeit für eine Baumpflanzung?
Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst (Oktober–November) oder im zeitigen Frühjahr (Februar–April). In diesen Perioden ist der Boden feucht, aber frostfrei – optimale Bedingungen für das Anwachsen der Wurzeln.
Welche Bäume eignen sich für meinen Garten?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Bodenart, Lichtverhältnisse, Platzangebot und gewünschte Funktion (z. B. Sichtschutz, Obsternte, Schattenspender). Wir beraten Sie gerne vor Ort und helfen bei der Auswahl standortgerechter Arten.
Was kostet eine Baumpflanzung?
Die Kosten variieren je nach Baumart, Größe, Standortbedingungen und Aufwand der Pflanzung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – transparent und auf Ihre Wünsche abgestimmt.
So finden Sie
BaumBüttner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen