Category: Baumkrankheiten & Schädlinge

Der Borkenkäfer in der Forstwirtschaft

10. March 2023

Der Borkenkäfer ist einer der gefährlichsten Schädlinge in der Forstwirtschaft. Borkenkäfer finden in kranken geschwächten und absterbenden Bäumen günstige Entwicklungsbedingungen. Durch klimatische Veränderungen treten Schäden durch den Borkenkäfer immer häufiger auf und durchziehen sogar den städtischen Baumbestand in Berlin. Als Borkenkäfer bezeichnet man eine Unterfamilie der Rüsselkäfer. Der Borkenkäfer ist  nicht ein spezieller Käfer sonder […]

Mit regelmäßigen Baumkontrollen Baumkrankheiten, Schädlinge und Pilzbefall erkennen und vorbeugen

19. December 2022

Häufige Baumkrankheiten – Symptome und Abhilfe

23. October 2022

Bäumen geht es nicht anders als uns Menschen. Ganz egal, wie jung und gesund sie sind: Eine Krankheit kann sie trotzdem jederzeit ereilen. Doch was tun bei Baumkrankheiten? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Die Art der Baumkrankheit und der Zeitpunkt der Diagnose spielen dabei entscheidende Rollen. Sicher ist jedoch, dass Baumprofis mit der […]

Frühjahrszeit ist Zeckenzeit

19. April 2022

Mit dem April verabschieden sich allmählich die frostigen Nächte und die Hobbygärtner stehen bereits in den Startlöchern: Bäume und Sträucher warten auf ihren Rückschnitt; Laub, dass die Beete über den Winter gewärmt hat, kann entfernt werden; klar Schiff machen; das erste Gemüse ohne Angst vor Frostschäden aussäen. Wärmende Sonnenstrahlen locken und ins Freie. Doch wir […]

Bäume im Klimawandel: Unser Wald leidet unter Trockenstress

18. September 2020

Der Klimawandel beschert uns immer höher Temperaturen und immer weniger Niederschläge. Nach zwei trockenen Jahren, die kaum Regen brachten, sind die Böden ausgetrocknet und die Trockenheit setzt Bäumen und anderen Pflanzen zu. In Deutschland sind besonders Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Thüringen und Bayern von der außergewöhnlichen Dürre betroffen: Der Boden erholt sich kaum von der […]

Berlin macht sich bereit für den Eichenprozessionsspinner

5. April 2020

Berlins Straßen und Parks sind voll mit Eichen – dem bevorzugtem Lebensraum des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea). Seit 2004 sucht der Falter Berlin und Brandenburg immer wieder verstärkt heim. Die Härchen seiner Raupen sind mit einem Nervengift versehen, das bei Mensch und Tier allergische Reaktionen hervorruft. Aber auch der Wirtsbaum, auf dem die Raupe des Falters […]